Cutter Speedy
Anwendung
Herstellung von Verbundwerkstoffen
Herstellung von Dichtungselementen
Herstellung von Verpackungen und Verarbeitung von Füllmaterialien
Werbegrafiken
Textilindustrie, Verarbeitung technischer Textilien
Lederverarbeitung, Polsterung
Herstellung von Isolierkissen für Energiegeräte
Beschreibung
Cutter SPEEDY ist eine professionelle, produktive CNC-Maschine zum Schneiden von Flachmaterialien durch Schneiden oder Fräsen, die für den Dauerbetrieb ausgelegt ist. Die Maschine wird in der Tschechischen Republik entwickelt und hergestellt. Bei der Produktion werden ausschließlich Komponenten verwendet, die ausschließlich in der EU hergestellt werden. Umfangreiches Zubehör, ein komfortables Steuerungssystem und eine fein abgestimmte CAD/CAM-Software machen diese CNC-Maschine zu einem leistungsstarken Produktionswerkzeug.
Der Cutter SPEEDY kann mit einer oder zwei „Z“-Auflagen mit Schnellspannsystem für Wechselaggregate ausgestattet werden. Eine Maschine mit einer einzelnen „Z“-Unterstützung eignet sich dort, wo kein automatischer Wechsel der Arbeitsaggregate in einem Arbeitszyklus erforderlich ist. Im Gegensatz dazu eignet sich eine Maschine mit zwei „Z“-Auflagen dort, wo ein automatischer Wechsel der Arbeitseinheit zwischen 2 Arbeitsgängen erforderlich ist, z.B. Schneiden und anschließendes Ritzen bei der Herstellung von Verpackungen aus Karton oder Wellpappe.
Längenvarianten:
Breitenvarianten:
Weitere technische Parameter:
Arbeitseinheiten:
Vektoraggregat mit „C“-Achse und pneumatischem Schwingkopf OH-150
Schaum- und Wabenmaterialien zur Herstellung von Verbundwerkstoffen
Kevlar, Aramid, Dyneema
Schaumstoffe zur Herstellung von Verpackungen
Gummi und verschiedene Arten von Dichtungsmaterialien
Bodenbeläge (PVC, Vinyl, Teppich etc.)
Karton und Wellpappe
Lagentextil (Herstellung von Bekleidung und anderen Textilprodukten)
Vliesstoffe, Filtermaterialien
Leder, Kunstleder
„C“-Achse mit Schneidkopf für Schleppmesser
Das Schleppmesser ist für immer härtere Materialien konzipiert, die der Kraft standhalten können, die das Messer beim Schneiden ausübt. Der Kopf ist mit einer stufenlos einstellbaren Schnitttiefenbegrenzung ausgestattet.
Karton und Wellpappe
dünne Kunststoffplatten verschiedener Art
dünnes Sperrholz
Magnetfolie
Dichtungsmaterialien
weiche Metalle (Blei, Zinn, Zinklegierungen usw.)
„C“-Achse mit Kopf für Rotationsmesser, Ritz- und Perforierräder
Glas- und Carbongewebe (Roving)
gummierter Stoff
Isoliermaterialien
Ritzen und Perforieren von Karton
OH-150S TILT Pneumatische Oszillationskopf-„C“-Achsen-Vektoreinheit
Für die Bedürfnisse der Kunden haben wir ein Aggregat entwickelt, das das Schneiden im Winkel ermöglicht. Dadurch ist es möglich, einen V-Schnitt zu erzielen, der als Gestaltungselement dienen oder das geschnittene Material in die gewünschte Form biegen kann.
Schaum- und Wabenmaterialien zur Herstellung von Verbundwerkstoffen
Kevlar, Aramid, Dyneema
Schaumstoffe zur Herstellung von Verpackungen
Gummi und verschiedene Arten von Dichtungsmaterialien
Bodenbeläge (PVC, Vinyl, Teppich etc.)
Karton und Wellpappe
Lagentextil (Herstellung von Bekleidung und anderen Textilprodukten)
Vliesstoffe, Filtermaterialien
Leder, Kunstleder
Vektoraggregat mit „C“-Achse und kippbarem Nachlaufmesser
Karton und Wellpappe
dünne Kunststoffplatten verschiedener Art
dünnes Sperrholz
Magnetfolie
Dichtungsmaterialien
weiche Metalle (Blei, Zinn, Zinklegierungen usw.)
Aggregat zum Mahlen
Das Gerät zum Fräsen mit Materialdruck mittels flexiblem Gleiter und integrierter Absaugung ist zum Schneiden von Formteilen durch Fräsen bestimmt. Es ist möglich, verschiedenste Materialien (z. B. Holz, Sperrholz, Kunststoff, Sandwich-, Verbund- und Schaumstoffplatten) zu fräsen. Eine hochwertige Hochgeschwindigkeitsspindel mit stufenloser Drehzahlregelung ermöglicht das Spannen von Fräswerkzeugen bis zu einem Durchmesser von 8 mm. Bestandteil des Aggregates ist ein flexibler Gleiter, mit dessen Hilfe sich Materialien mit einer Dicke von 0,3 - 10 mm fräsen lassen. Dieses System gewährleistet den Druck des Materials auf den Untergrund beim Fräsen und gleichzeitig die Absaugung der Späne aus der Schnittstelle.
Vektoraggregat mit „C“-Achse und DUKANE-Ultraschallwandler
Gummi und verschiedene Arten von Dichtungsmaterialien
Glas- und Kohlenstoff-Prepreg
Vektoreinheit mit „C“-Achse und angetriebenem Schneidrad
-
Glas- und Kohlenstoff-Prepreg
Beschreiben
Das Gerät zum Markieren von Stiften mit flexibler Kompensation verschiedener Stifttypen wird hauptsächlich zum Markieren von Teilen für nachfolgende technologische Prozesse verwendet. Stifte sind mit sehr haltbarer Tinte in den Strichstärken 0,3, 0,6 und 1 mm erhältlich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, aus einer breiten Farbpalette zu wählen.